Kälbergesundheit im Herbst: Frische Luft für unsere jungen Freunde

Liebe Gäste,

Mit dem Einzug des Herbstes wird es auf unserem Großrachlhof allmählich kühler. Diese Jahreszeit bringt besondere Herausforderungen für die Gesundheit unserer Kälber mit sich. Da wir keinen offenen Stall haben, ist es besonders wichtig, die Stallluft frisch und sauber zu halten. 

 

Frische Luft für gesunde Kälber

Eine stickige Stallluft kann den Keimdruck erhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Erkältungen und anderen Krankheiten bei den Kälbern steigern. Um dem entgegenzuwirken, haben wir seit letztem Jahr eine Schlauchbelüftung im Stall installiert. Durch einen leistungsstarken Ventilator wird kontinuierlich frische Luft über einen langen Schlauch in den gesamten Stall gebracht. So bleibt die Luft angenehm und frisch, selbst bei kühleren Temperaturen.

 

  • grossrachlhof_grassau_kuehe.jpg
  • grossrachlhof_grassau_kuehe_jakob.jpg
  • grossrachlhof_grassau_kuehe_jakob_4.jpg

Das Wichtigste nach der Geburt: Colostrum

Direkt nach der Geburt erhalten unsere Kälber die erste Milch ihrer Mutter, das sogenannte Colostrum. Diese erste Milch ist von unschätzbarem Wert für die neuen Lebenstage der Kälber. Sie enthält eine spezielle Nährstoffkombination und Immunglobuline, die für ein starkes Immunsystem unerlässlich sind.

 

Hast du gewusst: Colostrum hat eine gelbliche Farbe und erinnert an Vanillepudding. Erst nach mehreren Tagen, wenn sich die Milchzusammensetzung ändert, erhält sie ihre typische weiße Farbe.

 

Effektive Mikroorganismen für ein gesundes Milieu

Zusätzlich zur frischen Luft sorgen wir für ein gesundes Stallklima durch den Einsatz effektiver Mikroorganismen, die regelmäßig versprüht werden. Diese Mikroorganismen tragen dazu bei, ein ausgewogenes Milieu im Stall aufrechtzuerhalten und unterstützen die Gesundheit unserer Kälber.

 

  • grossrachlhof_grassau_kuehe_jakob_2.jpg
  • grossrachlhof_grassau_kuehe_jakob_3.jpg
  • grossrachlhof_grassau_kuehe_jakob_5.jpg

Sanfte Hilfe durch Homöopathie und Tierarzt

Sollte es dennoch zu ersten Anzeichen von Krankheit kommen, setzen wir zunächst auf Homöopathie. Diese sanfte Methode hilft bei ersten Symptomen und unterstützt das Immunsystem der Kälber. Bei schwerwiegenderen Erkrankungen steht uns unser erfahrener Tierarzt jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten.

 

Ein gesundes Almleben für unsere Nachzucht

Nach den ersten Lebensmonaten beginnt für unsere Nachzucht das schöne Almleben. Auf der Alm haben die Kälber genügend Platz zum Auslaufen und können wertvolle Wiesenkräuter fressen. Diese natürliche Umgebung hilft ihnen, sich optimal zu entwickeln und fit für das erste Kälbchen zu werden, das sie mit etwa 2,5 Jahren bekommen werden.

 

  • grossrachlhof_grassau_kuehe.jpg
  • rachlalm_chiemgau_04f.jpg
  • rachlalm_chiemgau_04i.jpg

Abschließende Gedanken

Der Herbst stellt uns vor besondere Herausforderungen bei der Pflege unserer Kälber, aber mit den richtigen Maßnahmen und einer kontinuierlichen Überwachung können wir sicherstellen, dass unsere kleinen Racker gesund und munter bleiben.

 

Die frische Luft im Stall, das wertvolle Colostrum und die regelmäßige Anwendung von Mikroorganismen sowie sanfte homöopathische Mittel tragen dazu bei, dass unsere Kälber bestens versorgt sind und sich optimal entwickeln können.

 

Wir sind stolz darauf, unseren Kälbern ein gesundes und glückliches Leben zu bieten, sowohl im Stall als auch auf der Alm. Wenn ihr mehr über unsere Kälber und die Pflege auf unserem Großrachlhof erfahren möchtet, schaut gerne vorbei oder sprecht uns direkt an!

 

>> Unser Haus kennenlernen

>> Mehr Fotos auf Social Media

 

Wir freuen uns auf euch!

Eure Familie Sichler

 

Wohnerlebnis am Bauernhof

Unsere Wohlfühlstube

Was ist los am Großrachlhof?

Sie müssen Cookies der folgenden Kategorie zulassen, um diesen Inhalt zu sehen: Funktionalität Cookie Einstellungen ändern

Unsere Ferienwohnungen

ab EUR
103,-

Hochplatte

5 Sterne Luxusappartments

 

Ferienwohnung  im Zuhaus
50 m² | für 2 Personen

Details ...

ab EUR
143,-

Hochgern

5 Sterne Luxusappartments

 

Ferienwohnung  im Zuhaus
70 m² | für 4 Personen

Details ...

ab EUR
125,-

Sternenblick

Ausgezeichnet mit 4 Sternen

 

Ferienwohnung im Bauernhaus
60 m² | für 5 Personen

Details ...

ab EUR
128,-

Sonnenaufgang

Ausgezeichnet mit 4 Sternen

 

Ferienwohnung im Bauernhaus
60 m² | für 4 Personen

Details ...

ab EUR
136,-

Obstgarten

5 Sterne Luxusappartments

 

Ferienwohnung  im Bauernhaus
70 m² | für 4 Personen

Details ...

ab EUR
89,-

Marienbrunnen

 

 

Ferienwohnung  im Bauernhaus
40 m² | für 2 Personen

Details ...

ab EUR
132,-

Kuhweide

5 Sterne Luxusappartments

 

Ferienwohnung  im Bauernhaus
90 m² | für 4 Personen

Details ...

ab EUR
128,-

Bergblick

Ausgezeichnet mit 4 Sternen

 

Ferienwohnung im Bauernhaus
54 m² | für 2 Personen

Details ...

ab EUR
101,-

Schnappen

5 Sterne Luxusappartments

 

Ferienwohnung  im Zuhaus
60 m² | für 2 Personen

Details ...

ab EUR
93,-

Bauerngarten

5 Sterne Luxusappartments

 

Ferienwohnung im Bauernhaus
54 m² | für 2 Personen

Details ...

Urlaub bei uns

Paradies für Tiere & Kinder

Stürzen Sie sich ins Bauernhof-Abenteuer - Hautnah zum Anfassen und Mitmachen!

Hofgeflüster

Rachlalm

Erleben Sie unsere urige Rachlalm und freuen Sie sich auf zünftige bayrische Köstlichkeiten.

Rachlalm

Entspannung & Wellness

Entspannen Sie an unseren Wohlfühlorten, im Garten, in der Sauna und bei einer Massage.

Wellness, Sauna & Massage

Ideales Basislager für Ausflüge

Von unserem Grossrachlhof starten Sie zu herrlichen Wanderungen und Ausflügen.

Nähere Infos

Tradition & Geschichte

Machen Sie Urlaub am Großrachlhof - einem der ältesten Erbhöfe Bayerns

Mehr Geschichte

Lage & Kontakt

Großrachlhof

Urlaub am Bauernhof bei Familie Sichler

83224 Grassau im Chiemgau

 

T: +49 8641 1520

F: +49 8641 598725

E: info@grossrachlhof.de

Sie müssen Cookies der folgenden Kategorie zulassen, um diesen Inhalt zu sehen: Funktionalität Cookie Einstellungen ändern
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern